Ob geometrischer Körper oder elastische Form: Claudia Hoppe interpretiert das Thema „Armreif“ auf ganz eigene Weise. Durch die federnde und flexible Silbergestaltung spürt man die schlichten Reife der Schmuckdesignerin beim Tragen überhaupt nicht.
In ihren Arbeiten vereint Claudia Hoppe traditionelles Goldschmiedewissen mit zeitgenössischen Einflüssen aus Produkt- und Schmuckdesign, Installations- und Skulptur-Techniken.
Der Einsatz moderner industrieller Methoden eröffnet neue Möglichkeiten, um traditionelle Materialien wie Gold und Silber an die Grenzen ihrer Flexibilität zu bringen. Kombiniert mit dem alten Prinzip der Formschlüssigkeit führt dies dazu, dass die meisten Schmuckstücke ohne aufwendige Verschlussmechaniken auskommen. Was bleibt, ist die reine Form, die den skulpturalen Charakter der Stücke ausmacht. Am Goldschmiedetisch werden die Schmuckobjekte in anspruchsvoller Handarbeit vollendet.
Die feder-elastisch geschmiedeten Silber-Armreife sind zudem mit verschiedenen Farbbeschichtungen erhältlich, die aus dem Inneren schimmern oder deutlich an der Außenseite leuchten. Die gebräuchlichste Technik, Farbe auf Schmuck aufzubringen, ist das Emaillieren. Doch Emaille kann nicht auf biegbare Oberflächen aufgebracht werden, da es zerbricht. Diese Hürde wird überwunden, in dem ein extrem flexibler industrieller Einbrennlack auf Kunststoffbasis in das Goldschmiedehandwerk eingeführt wird, der sämtliche Trageanforderungen eines Armreifs erfüllt.
So entstehen außergewöhnliche und ausdrucksstarke Schmuckstücke, die in zahlreichen Galerien und bei Juwelieren im In- und Ausland ausgestellt sind und bereits vielfach ausgezeichnet wurden.
Schön, dass Sie hier sind. Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite. Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Diese Cookies übermitteln anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.